AbenteuerKinderWelt Logo 2018

 

abenteuerkinderwelt kontakt

 

Abenteuer Kinderwelt Home

 

Sprache und Wahrnehmung: Affenhitze

-das AbenteuerKinderWelt-Spiel für die heißen SuperSommer-Tage

Bei diesem Spiel gibt es eine erfrischende Abkühlung für Klein und Groß!

Das schöne ist, dass die Kleinen die Kontrolle über die "Wasser marsch!"- Aktion in die eigenen kleinen Hände bekommen. Zeigen Sie ihrem Kind, wie es geht, lassen Sie es die Funktionsweise der Wasserspritze selbst entdecken.

 

Affenhitze

(C)Ute Lantelme

Hier in dieser Affenhitze,

in der ich schwitze, schwitze, schwitze.

Da hilft mir nur die Wasserspritze,

unter der ich dann auch gerne sitze.

 

So geht's:

Spruch auswendig sprechen (Gehirnjogging für die Großen)
bei "schwitze" mit der Hand dramatisch über die Stirn wischen
bei der letzten Zeile Wasser spritzen.

 

AbenteuerKinderWelt SuperSommer Spiel 2015

 

Zuerst nur die Hand oder das Bein des Kindes bespritzen.
Wenn es dem Kind gefällt, über den Kopf des Kindes spritzen.
Dann fällt der Wassernebel herunter.
Nicht direkt ins Gesicht spritzen. Das mögen auch die Großen nicht.
 
Tipp
Sehr gut geeignete Wasserspritzen sind die leeren Sonnenmilchsprühflaschen.
Sie müssen gründlich mit Spülmittel ausgewaschen werden, die Sonnecreme
ist hartnäckig. Anschließend mit klarem Wasser spülen.
Diese Wasserspritze hat den Vorteil, dass der Hebel in der Regel leichtläufig ist,
so dass ihn auch Kleinkinder bedienen können. Und das ist natürlich der größte
Spaß- die Großen auch mit Wasser einzunebeln. Brillenträger bringen vorher ihre
Brille in Sicherheit.
 

 

Gut zu wissen

Ältere Kinder fangen an den Reim mitzusprechen und üben 

gleich ein paar schwierige Lautgruppen: tz, spr, schw

 

 

 

Körperwahrnehmung

Die Wahrnehmung des eigenen Körpers, seiner Grenzen und Fähigkeiten, der motorischen Möglichkeiten ist eine wichtige Voraussetzung für die gesunde Entwicklung. Wer seinen Körper gut kennt und seine Körperteile benennen kann, hat im wahrsten Sinne des Wortes ein gesundes Selbst-Bewusstsein!

 

Wahrnehmungsspiele

Die Kinder begreifen die Welt mit allen ihren Sinnen. Die Haut ist hierbei das größte Sinnesorgan und auch jenes, das zu allererst voll ausgebildet funktioniert. Über die Haut und den Mund (orale Phase) erkunden die Kinder die Welt. Je mehr verschiedene Sinneseindrücke die Kinder in den ersten Jahren über diese Kanäle erfahren, desto besser ausgeprägt ist ihre Sinneswahrnehmung. Hierbei hilft die große Anzahl sensorischer Wahrnehmungsrezeptoren auf der Haut.

Die Kinder bekommen so viele Eindrücke (sehen, hören, riechen, schmecken), aber auch unzählige Reize – sowohl von innen (Muskelspannung, Gleichgewicht) als auch von außen (Berührungen, Arten von Materialien). Im Kontext lernen die Kinder die Schwerkraft kennen, üben die Auge-Hand-Koordination, schulen sowohl Grob-, als auch Feinmotorik und be-greifen die Welt.

Um die Entwicklung der Kinder zu fördern und sie zu unterstützen, diese vielen Eindrücke und Erfahrungen zu integrieren, brauchen die Kinder vor allem Zeit, sich selbst im Umgang mit dem Material oder den Sinnesreizen zu erfahren – denn die Selbstwahrnehmung kommt vor der Fremdwahrnehmung.

 

 

Texte: Ute Lantelme
Foto: Ute Lantelme
 
 

Ute Lantelme ist Sprachwissenschaftlerin, Dozentin und die Gründerin von AbenteuerKinderWelt. Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen und Projekte rund um AbenteuerKinderWelt. Sie bietet Workshops und Fortbildungen in allen Bildungsbereichen an und ist Autorin mehrerer Bücher.

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

Noch mehr Ideen  zum Spielen finden Sie in unseren Büchern und Elternheften

 

Koerper und Schmusespiele Tastsinn Motorik Kleinkinder
Krickelkrakel Malspektakel Sprache Kraetivitaet Feinmotorik foerdern Kleinkinder
Lieblingsprojekte fuer die Krippe mit dem roten Faden durch alle Bildungsbereiche Krippenkinder ganzheitlich foerdern
Und Action Bewegungsspiele Kleinkinder
Unsere Welt ist voller Abenteuer Sprache Motorik Kreativitaet Tastinn Musikalitaet foerdern Kleinkinder
Vom Kritzeln zum Meisterwerk Kreativitaet Feinmotorik Malentwicklung Materialerfahrung foerdern Kleinkind
 
 

Sie möchten selber Kurse von AbenteuerKinderWelt - die innige Spielzeit! leiten?

Hier erfahren Sie alles zur Ausbildung zu Kursleitung AbenteuerKinderWelt

 

Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

- die innige Spielzeit!

abenteuerkinderwelt kontakt

 

Bücher, Elternhefte, CD & DVD - holen Sie sich weitere ausführliche Informationen über AbenteuerKinderwelt in unseren Publikationen!

News in

AbenteuerKinderWelt facebook logo RGB White 30   AbenteuerKinderWelt instagram official logo 30x30 invers

 

und unserem YouTube-Kanal

 

Termine & Aktuelles

AbenteuerKinderWelt in Bewegung

Speyer Herbst 2023

 

AbenteuerKinderWelt kreativ

Speyer 04.03.2023

 

Weitere Infos >> 


Ausbildung zur Kursleitung

ONLINE Grundkurs

Eltern-Kind und

Fachkraft Krippe*

Start 16.09.2023

 

 

*Fortbildung Fachkraft Krippe

mit Zusatzmodulen für den

Einsatz in der Einrichtung

 

 

Unsere Workshops

bieten wir gerne auch

zu Ihrem Wunschtermin

 

Weitere Infos & Anmeldung >>


Spielideen für Winter/Frühling

E12

 

AbenteuerKinderWelt Elternheft E15

Bestellen Sie hier die Elternhefte für jede Jahreszeit >>

 


Anmeldung zum Newsletter

Sie wünschen regelmäßige Infos von AbenteuerKinderWelt? Dann können Sie sich hier in unseren Newsletter eintragen.


captcha 

Nach Absenden der Anmeldung schicken wir Ihnen eine Bestätigungs-Email, deren Link Sie bitte klicken müssen! Sie können sich jederzeit wieder vom Newletter abmelden.