Sprache und Feinmotorik fördern - Fingerspiel: Das Vogelfutterhaus
Draußen kann man nun überall so schön die Vögel beobachten. Wie wäre es mit einem Fingerspiel zum Thema?
Das Vogelfutterhaus
© 2019 Tanja Keller und Ute Lantelme
Ich gehe in den Garten raus,
(mit zwei Fingern laufen)
da steht ein Vogelfutterhaus.
(mit den Fingerspitzen ein Dach formen)
Die Vögel sitzen drin im Haus
und picken sich die Körner raus.
(mit der einen Hand auf der anderen die Körner picken)
Es knallt, es knallt, was für ein Schreck
(beim Reden in die Hände klatschen)
- alle Vögel fliegen weg.
(mit den Händen nach oben fliegen)
So geht's
Beim Sprechen die Bewegungen entsprechend der Angaben ausführen.
... die picken sich das Futter raus...
... - alle Vögel fliegen weg!
Tipp
Jetzt ist eine gute Gelegenheit nach Lust und Laune die klassischen Vogellieder zu singen: "Kommt ein Vogel geflogen", "Alle Vögel sind schon da", "Der Kuckuck und der Esel", "Die Vogelhochzeit" ....
Dazu passt unser MeisterWerk: Vogelfutterrolle
Fingerspiele
Finger- und Körperspiele ermöglichen Erfahrungen mit den körperlichen Möglichkeiten und Grenzen. Die Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination werden mit Fingerspielen gefördert. Diese beiden Fertigkeiten sind eine wichtige Voraussetzung für das Schreiben lernen. Konzentration und Wahrnehmungsfähigkeit werden gefordert. Am wichtigsten ist, dass sie viel Spaß machen, vor allem, wenn die schon etwas ungelenk gewordenen Erwachsenenfinger sich nicht ganz so verrenken, wie sie sollen.
Ute Lantelme ist Sprachwissenschaftlerin, Dozentin und die Gründerin von AbenteuerKinderWelt. Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen und Projekte rund um AbenteuerKinderWelt. Sie bietet Workshops und Fortbildungen in allen Bildungsbereichen an und ist Autorin mehrerer Bücher.
Noch mehr Ideen zum Spielen finden Sie in unseren Büchern und Elternheften






Sie möchten selber Kurse von AbenteuerKinderWelt - die innige Spielzeit! leiten?
Hier erfahren Sie alles zur Ausbildung zu Kursleitung AbenteuerKinderWelt