Malen und Spüren - Seifenblasen

Seifenblasen sind schillernd und faszinierend - und wenn damit auch noch kleine Kunstwerke entstehen ist der Zauber perfekt!

Material

Papier
Seifenblasen
Lebensmittelfarbe
Schälchen und Strohhalm
PET-Flasche und Socke

Vorbereitung

Seifenblasenflüssigkeit einfärben

Tipp

Mit Aquarellpapier oder anderem saugfähigen Papier werden die Farben noch intensiver.

Boden der PET-Flasche abschneiden, Socke drüberziehen

©2023 Ute Lantelme

Und je nachdem, ob die Seifenblasen "normal" durch die bekannten Stäbe, durch einen Strohhalm oder eine Socke gepustet werden, jedes Bild ist anders! 

In kleinen Schalen die Seifenlauge mit Hilfe eines Strohhalms hochblubbern lassen und dann ein Papier auf den Blasenberg legen - schaut selbst, was passiert!

Oder den oberen Teil einer PET-Flasche abschneiden, ein altes Tuch oder eine zerschnittene Socke über die Öffnung spannen, in die Seifenlauge tauchen, durchpusten und über das Ergebnis staunen! Mit der Seifenblasenschlange kann man wunderbar auf das Papier stempeln.

Wir posten regelmäßig neue Spiel- und Bastelanregungen auf Instagram und Facebook. Die dazu passenden Videos gibt es auf unserem YouTube-Kanal AbenteuerKinderWelt.

Im Shop erhältlich

 

Unsere Bücher und Elternhefte mit vielen Anregungen und ganzheitlichen Spielideen direkt im Shop bestellen.

MeisterWerken

Damit sind allerlei Kreativangebote gemeint, nicht nur, aber auch das klassische Malen und Basteln. Kreativität ist nach unserer Auffassung aber viel mehr als das. Kinder in diesem jungen Alter werden oft zum ersten Mal an die Fülle von Materialien und Werkzeugen herangeführt. Sie erleben ihre Umwelt über die Sinne, sie wollen sich ausprobieren und Spuren hinterlassen. Das können sie beim MeisterWerken mit Finger-, Lebensmittel- oder Cremefarben, aber auch mit Stiften, Pinseln oder Stempel. Kleister, Knete und allerlei andere Materialien können ebenso zum Einsatz kommen. Es muss also nicht immer ein fertiges Produkt entstehen, manchmal geht es einfach ums konkrete Tun, um das Erlebnis, die Erfahrung, das Event.

Ganzheitliches Lernen ist ein wichtiges Schlagwort in der AbenteuerKinderWelt, deshalb wird oft und gerne darauf geachtet, dass Inhalte und Themen der Stunde beim MeisterWerken erneut aufgegriffen werden.

Das MeisterWerken legt auch großen Wert auf die Kommunikation, womit es selbstverständlich den Spracherwerb fördert, den Wortschatz erweitert und Sprechanlässe liefert. Gerade in der Weihnachtszeit gibt es viele Sprechanlässe. Auch die Idee, Familienmitgliedern oder Freunden etwas Selbstgemachtes zu schenken, ist zauberhaft. Ihr Kind erlebt die Freude und den Stolz, wenn das eigene Werk gelobt und beachtet wird und womöglich einen Ehrenplatz an Omas Küchenfenster bekommt. Sie fördern damit auch das Selbstbewusstsein Ihres Kindes.

Einfache MeisterWerke gibt es in unseren Elternheften, in den Büchern "Unsere Welt ist voller Abenteuer" und "Vom Kritzeln zum MeisterWerk" und natürlich hier auf der Homepage und bei Instagram

 

Spielentwicklerin

Ute Lantelme ist Sprachwissenschaftlerin, Dozentin Autorin mehrerer Bücher und schreibt für das Kita-Magazin klein & groß und RAAbits - Sprachförderung für die Kita aus dem Klett-Verlag. ...

 

... mehr

 

Karin Kufer ist AbenteuerKinderWelt-Kursleiterin auf dem Doderhof bei Pfaffenhofen. Hier geht es zu Karins Kursen Tel. 08441/9710 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Texte: Ute Lantelme Fotos: Ute Lantelme Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

weitere Spiele

Wir posten regelmäßig neue Spiel- und Bastelanregungen auf Instagram und Facebook. Die dazu passenden Videos gibt es auf unserem YouTube-Kanal AbenteuerKinderWelt.

 

AbenteuerKinderWelt auf Facebook  AbenteuerKinderWelt auf Instagram

Unsere Bücher im Shop

Noch mehr Ideen zum Spielen finden Sie in unseren Büchern und Elternheften

Werde Teil der AbenteuerKinderWelt

 

Du möchtest selber Kurse von AbenteuerKinderWelt - die innige Spielzeit! leiten?
Erfahre alles zur Ausbildung: Kursleitung AbenteuerKinderWelt

Spielart

MeisterWerk

Wir sind auch
auf YouTube.
Sei dabei!

Kontakt

ABENTEUERKINDERWELT®

Millöckerstr. 106
85591 Vaterstetten

+49 (0) 8106 - 899373

+49 (0) 8106 - 899374

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. widerrufen